• Home
  • Unser Angebot
  • Unsere Leistungen
  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns
  • Nachhilfe
    • Naturwissenschaften
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Dyskalkulie
    • Legasthenie
    • ADHS
  • Sprachkurse
    • Englisch
    • Deutsch
    • Französisch
    • Spanisch
    • Italienisch
  • Computer Kurse
  • Sprachreisen
    • Sprachreisen für Jugendliche (14 – 17 Jahre)
    • Sprachreisen mit Sport in England für Jugendliche (14 – 17 Jahre)
    • Sprachreisen für Kids (11 – 13 Jahre)
    • Sprachcamps in Deutschland für Kids (8 – 15 Jahre)
    • Sprachreisen Spezial Angebote
    • Klassenfahrten
    • Sprachreisen für Erwachsene
Lernstudio-Kiel

Naturwissenschaften

Startseite Nachhilfe Naturwissenschaften

Kenntnisse der Naturwissenschaften sind für unser tägliches Leben von zentraler Bedeutung. So ist es auch folgerichtig, dass von schulischer Seite aus großer Wert auf die Vermittlung von Wissen in diesem Bereich gelegt wird. Nicht nur im Alltag, sondern in einer Vielzahl von Feldern der beruflichen Aus – und Weiterbildung geht gar nichts ohne fundamentale Kenntnisse aus dem naturwissenschaftlichen Bereich.

 

Mathematik

„Die Mathematik ist eine der ältesten Wissenschaften. Ihre erste Blüte erlebte sie noch vor der Antike in Mesopotamien, Indien und China. Später in der Antike in Griechenland und im Hellenismus, von dort datiert die Orientierung an der Aufgabenstellung des „rein logischen Beweisens“ und die erste Axiomatisierung, nämlich die euklidische Geometrie. Im Mittelalter überlebte sie unabhängig voneinander im frühen Humanismus der Universitäten und in der arabischen Welt.“ Qelle + Zitat: wikipedia.org

 

Mathematik als Schulfach

„Mathematik spielt in der Schule eine wichtige Rolle als Pflichtfach. Mathematikdidaktik ist die Wissenschaft, die sich mit dem Lehren von Mathematik beschäftigt. In der Unter- und Mittelstufe beschränkt sich das Fach Mathematik jedoch meist auf das Erlernen von Rechenfertigkeiten. In der Oberstufe werden dann Differential- und Integralrechnung eingeführt.“ Qelle + Zitat: wikipedia.org

Physik

„Die Physik (über lateinisch physica ‚Naturlehre‘ aus griechisch ‚wissenschaftliche Erforschung der Naturerscheinungen‘, ‚Naturforschung‘) untersucht die grundlegenden Phänomene in der Natur. In der Absicht, deren Eigenschaften und Verhalten anhand von quantitativen Modellen und Gesetzmäßigkeiten zu erklären, befasst sie sich insbesondere mit Materie und Energie und deren Wechselwirkungen in Raum und Zeit.“ Qelle + Zitat: wikipedia.org

 

Physik als Schulfach

„Da die Physik als die grundlegende Naturwissenschaft gilt, werden physikalisches Wissen und Denken bereits in der Schule meist im Rahmen eines eigenen Schulfaches unterrichtet. Im Rahmen des Schulsystems wird Physik in der Regel als Nebenfach ab Klassenstufe 5-7 unterrichtet, und wird in der Oberstufe oft auch als Leistungskurs geführt.“ Qelle + Zitat: wikipedia.org

Chemie

„Es ist Aufgabe des Chemieunterrichts, einen Einblick in stoffliche Zusammensetzung, Stoffgruppen und stoffliche Vorgänge der Natur zu geben. Stoffumwandlungen in der belebten und unbelebten Natur beruhen ebenfalls auf chemischen Reaktionen und sollten als solche erkannt werden können. Ebenso sollte aus der Vermittlung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse Verständnis für die moderne Technik und eine positive Einstellung dazu aufgebaut werden, da gerade die Chemie durch Einführung neuer Produkte einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen des Menschen geleistet hat. Nicht zuletzt dient der Chemieunterricht auch dazu, die Schüler zu mündigen Verbrauchern zu erziehen. Er wird aus diesem Grund nach Lehrplänen (Curricula) und pädagogischen Konzepten gestaltet (Chemiedidaktik).“ Qelle + Zitat: wikipedia.org

Biologie

„Biologie ist die Wissenschaft des Lebendigen. Sie befasst sich mit allgemeinen Gesetzmäßigkeiten des Lebendigen, aber auch mit den speziellen Besonderheiten der Lebewesen, ihrem Aufbau, ihrer Organisation und Entwicklung sowie ihren vielfältigen Strukturen und Prozessen.“ Qelle + Zitat: wikipedia.org

Informatik

Ohne den Computer und mit ihm das WWW ist die heutige Zeit nicht mehr denkbar.
Auch in der Schule erlangt die Informatik einen immer größer werdenden Stellenwert, sei es im Umgang mit der heutigen Office-Software oder bei dem erlernen der ersten Programmiersprache. Oft gibt es in der Schule jedoch nicht immer für jeden Schüler/in einen eigenen Computer und es entstehen dadurch Lücken.

Unsere Leistungen

  • Persönliche Beratung
  • Einstiegsdiagnose
  • Kostenlose Probestunden
  • Flexible Vertragsbindung
  • Einzel-/Intensiv-/Kleingruppenunterricht
  • Individuelle Förderung
  • Zeitgemäßes Pädagogisches Konzept
  • Erfahrene, engagierte Lehrkräfte
  • Schülergerechte Lernmaterialien
  • Wohlfühlatmosphäre
  • Unterrichtsgarantie
  • Gezielte Prüfungsvorbereitung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Konzept
  • Nachhilfe
  • Sprachkurse
  • Computer Kurse
  • Sprachreisen

Kontakt

Dreiecksplatz 6 24105 Kiel
(0431) 99017514
info@lernstudio-kiel.net

Öffnungszeiten

Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag
13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Freitag von 15:00 bis 19:00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung

Unterrichtszeiten:
nach Vereinbarung

© 2017 Webdesign: Steffen Krämer